Begeisterung über die Malworkshops

“Gemeinsam zeichnen und malen lernen macht Spaß”, sagte der aus Bodegraven stammende Künstler Harmen Kooistra. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts Kultur auf Rezept lernten sieben Teilnehmende unter der Leitung von Harmen Kooistra ab dem 9. Mai im Kulturhaus „Garenspinnerij“ in Gouda (Niederlande) zu malen. Die letzte Sitzung wird am 20. Juni stattfinden.

Dieses Projekt richtet sich an Menschen, die mit anderen in Kontakt kommen und mit einer Gruppe gemeinsam zeichnen und malen lernen möchten. Bei der ersten Einführungsveranstaltung am 9. Mai war der Projektpartner AFEdemy aus Gouda mit anwesend. Danach gab es weitere sechs Sitzungen mit dem Künstler.

Erfahrungen der Teilnehmenden

Mit Unterstützung des Senioren Journaal und Sociaal Team Gouda nahmen sieben Teilnehmende an den Malsitzungen teil. Sie äußerten sich sehr positiv über diese Erfahrung: „Es ist wirklich sehr wohltuend, zwei Stunden lang an nichts zu denken und nur zu malen. Ich finde es schade, dass es nur zwei Stunden sind, denn die sind schnell vorbei”, sagt Marjolein, eine Teilnehmerin des Workshops.

Harmen Kooistra

Harmen Kooistra aus Bodegraven ist seit über 40 Jahren als Künstler tätig. Im Workshop erklärte Harmen, wie man Motive wie die holländische Landschaft, Kunstwerke von Rembrandt sowie Galaxien, Blumen und Stillleben wunderschön auf der Leinwand darstellen kann. Harmen war von dem Projekt begeistert und freut sich über die Ergebnisse der Teilnehmenden: „Kunst ist etwas, das jeder erschaffen kann und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Teilnehmer anzuleiten. In der letzten Sitzung werden wir alle Kunstwerke zusammenfügen. Das wird sehr schön werden – und so sollte Kunst auch sein”. Für weitere Informationen über Harmen Kooistra besuchen Sie seine Website: https://harmenkooistra.jouwweb.nl/