SHINE 2Europe ist als portugiesischer Partner des Projektes „Kultur auf Rezept“ für die Erstellung des nationalen Berichtes zuständig, der in Kürze veröffentlicht werden wird.
Das Ziel dieses Berichtes ist es, zu beleuchten, was in Portugal in Bezug auf das Projekt bereits existiert. Zusätzlich zur Literaturrecherche wurden Fachleute befragt, die in den entsprechenden Bereichen tätig sind.
In Portugal wurden bereits einige kleine Schritte zur Umsetzung von „Kultur auf Rezept“ getan, beispielsweise in Form von Maßnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung von sozialer Isolation und Einsamkeit durch Kunst und Kultur. Allerdings fehlt es den meisten Initiativen an Methodik und Systematisierung. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass es bereits einige Projekte im Zusammenhang mit Social Prescribing (soziale Kontakte auf Rezept) gibt, auch wenn sie noch nicht sehr weit verbreitet sind und wenig Wirkung zeigen.
Wir erwarten, dass das Projekt „Kultur auf Rezept“ dazu motivieren wird, diese Form der Intervention weiter zu implementieren und die positiven Ergebnisse, die bereits im Vereinigten Königreich und in Irland erzielt wurden, in Portugal zu wiederholen.
Die Ergebnisse der nationalen Berichte aus den Projektpartnerländern werden im Laufe diesen Jahres veröffentlicht, ebenso wie das Kompendium „Gesundheitsförderung durch kulturelle Lernerfahrungen – Fakten, Zahlen und bewährte Verfahren“, in dem weitere Informationen über die Vorteile und Herausforderungen von „Culture on Prescription“ sowie Beispiele für internationale bewährte Verfahren und Umsetzungsstrategien vorgestellt werden.